Zu schnell für Klarheit – Warum 2025 das Jahr der gefährlichen Beschleunigung ist
Geschwindigkeit war lange ein Wettbewerbsvorteil. 2025 ist sie zur Überforderung geworden. Die Welt verändert sich nicht mehr – sie überholt sich selbst. […]
Strom wird die neue Cloud-Metrik – weshalb jede kWh zum strategischen Faktor für KI wird
Die stille Explosion Noch 2022 galten Rechenzentren als „nur“ drei Prozent des globalen Stromverbrauchs. Jetzt prognostiziert die Internationale Energieagentur, dass ihr Bedarf […]
Arbeit ohne Arbeitsplatz – Wie der Mittelstand den Spagat zwischen Automatisierung und Verantwortung meistert
Die doppelte Dynamik der Arbeitswelt Die Arbeitswelt steht vor einer Zäsur: Während durch Digitalisierung und KI neue Jobprofile entstehen, verschwinden andere in […]
Geschwindigkeit ohne Strategie: Risiken des KI-Geschwindigkeitsrausches im Mittelstand 2025
2025 steht im Zeichen des KI-Beschleunigungsrausches. Tools wie ChatGPT, Bildgeneratoren und Automatisierungs-Frameworks überschwemmen den Markt – und mit ihnen der Druck auf […]
Agenten statt Apps – warum Governance über den Erfolg autonomer KI entscheidet
Einleitung Apps waren über zwei Jahrzehnte hinweg der Standard für digitale Services. Doch aktuell beginnt sich das Paradigma zu verschieben: Immer mehr […]