Transformation beginnt mit dem ersten Gespräch.
Künstliche Intelligenz verändert alles – Märkte, Geschäftsmodelle, Erwartungen. Wer jetzt nicht handelt, wird überholt. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihre Organisation auf die nächste Stufe bringen.
Unsere Geschichte und unsere Haltung
Jetzt starten
Die Geschwindigkeit des Wandels war nie größer als heute. KI ist nicht Zukunft – sie ist Gegenwart. Doch technologische Möglichkeiten allein reichen nicht. Es braucht strategische Klarheit, mutige Entscheidungen und einen Partner, der Wandel nicht nur versteht, sondern gestaltet. Alexander Otto berät Entscheider:innen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für Transformation, für Kultur, für nachhaltige Wertschöpfung im digitalen Zeitalter. Sein Ansatz: interdisziplinär, umsetzungsstark, menschenzentriert. Ob Sie Orientierung suchen, ein Projekt anschieben oder eine bestehende Initiative auf das nächste Level heben möchten – lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Der richtige Moment ist jetzt.

Standorte & Remote
Unsere Arbeit basiert auf vier Prinzipien, die jede Entscheidung, jedes Projekt und jede Zusammenarbeit prägen. Diese Werte sind kein Marketingstatement – sie sind gelebte Praxis in einem Umfeld, das Klarheit, Verantwortung und Orientierung verlangt.
-
1
Büro Bad Blankenburg
brandnext
Löbichenstraße 7b
Bad Blankenburg -
2
Erfurt
brandnext consulting
Tiergartenstraße 2
Erfurt -
3
Remote
Heute finden fast alle Gespräche und Workshops remote statt – effizient, ortsunabhängig und flexibel planbar. So können Projekte schneller starten, Entscheidungsprozesse beschleunigt und erste Impulse direkt umgesetzt werden
[ Technologie verstehen – Zukunft gestalten ]
Onlinetermin vereinbaren
Magazin
ClickUp als Teil einer digitalen Führungsarchitektur
Zu schnell für Klarheit – Warum 2025 das Jahr der gefährlichen Beschleunigung ist
Strom wird die neue Cloud-Metrik – weshalb jede kWh zum strategischen Faktor für KI wird
Arbeit ohne Arbeitsplatz – Wie der Mittelstand den Spagat zwischen Automatisierung und Verantwortung meistert
Geschwindigkeit ohne Strategie: Risiken des KI-Geschwindigkeitsrausches im Mittelstand 2025
Oft gestellte Fragen
Was genau macht brandnext – und was unterscheidet euch von anderen Beratungen?
brandnext ist eine Strategieberatung für den Mittelstand im Wandel. Wir arbeiten mit Unternehmen, die sich in komplexen Transformationsprozessen befinden – ob durch Digitalisierung, Wachstum, Nachfolge oder strukturellen Umbruch.
Was uns unterscheidet: Wir vereinen die methodische Tiefe klassischer Top-Tier-Consultancies mit der Umsetzungskraft und Nähe, die mittelständische Organisationen benötigen. Keine Theorie im Elfenbeinturm – sondern strategische Klarheit, strukturierte Umsetzung und ein echtes Verständnis für Führung und Verantwortung im Mittelstand.
Wie unterstützt ihr Unternehmen bei Transformation und Change-Prozessen?
Transformation ist für uns kein Buzzword, sondern ein systemischer Prozess mit konkreten Herausforderungen auf mehreren Ebenen: Strategie, Struktur, Kultur, Technologie und Führung.
Wir begleiten diese Veränderungsprozesse ganzheitlich – von der Zielbildentwicklung über die Gestaltung tragfähiger Roadmaps bis zur Umsetzung im Alltag. Dabei kombinieren wir klassische Change-Methoden mit modernen Frameworks wie OKR, agiler Steuerung, Szenario-Management oder KPI-basierten Operating Models. Immer mit dem Ziel, Veränderung in Wirkung zu übersetzen – nachhaltig, nachvollziehbar und menschenzentriert.
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in eurer Arbeit?
Künstliche Intelligenz ist längst kein Spezialthema mehr, sondern ein strategischer Hebel – wenn sie richtig eingesetzt wird. Wir unterstützen unsere Mandant:innen dabei, Potenziale von KI frühzeitig zu erkennen, strukturiert zu bewerten und gezielt in Wert zu übersetzen.
Das beginnt bei der Entwicklung datenbasierter Entscheidungsmodelle, geht über KI-gestützte Prozessoptimierung bis hin zu strategischen Fragen wie: Welche Teile unseres Geschäftsmodells lassen sich durch KI skalieren? Welche Rolle soll der Mensch künftig spielen – und welche Kompetenzen braucht es dafür?
Wir betrachten KI nie isoliert, sondern als Bestandteil eines größeren Transformationskontextes.
Für welche Unternehmen ist brandnext der richtige Partner?
Unsere Arbeit richtet sich an Entscheider:innen mittelständischer Unternehmen – insbesondere an Geschäftsführungen, Vorstände, Transformationsverantwortliche und Bereichsleitungen.
Typische Ausgangspunkte sind:
– Strategische Neuaufstellung
– Digitalisierung oder technologische Modernisierung
– Generationswechsel und Kulturveränderung
– Markteintritte, Expansion oder Restrukturierung
– Führungs- und Organisationsentwicklung
Wir verstehen uns dabei nicht als externer Projekt-Dienstleister, sondern als temporärer Sparringspartner mit dem klaren Ziel: Wirkung entfalten, Strukturen stärken, Zukunft sichern.
Wie sieht eine Zusammenarbeit konkret aus?
In der Regel starten wir mit einem unverbindlichen Sparring – einem Gespräch auf Augenhöhe, in dem wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Hebel identifizieren.
Auf dieser Basis entwickeln wir einen modularen Projektvorschlag, der genau dort ansetzt, wo Sie stehen – ob in der Strategiephase, im operativen Transformationsprozess oder an einer konkreten Schnittstelle wie Führung, Datenstrategie oder Prozessoptimierung.
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Transparenz, Struktur und Verlässlichkeit – wir liefern nicht nur Konzepte, sondern begleiten aktiv bis zur Umsetzung, wenn gewünscht auch in Interims- oder Coachingrollen.
Was passiert, wenn bereits eine Strategie oder ein Change-Projekt vorliegt?
In vielen Fällen steigen wir nicht „bei Null“ ein, sondern übernehmen, hinterfragen oder entwickeln Bestehendes weiter. Dabei geht es nicht darum, alles neu zu machen, sondern um Klarheit: Wo tragen vorhandene Strategien noch? Wo fehlen operative Übersetzungen? Wo wird Veränderung zwar diskutiert, aber nicht gelebt?
Wir bringen externe Perspektive, strukturelle Tiefe und methodisches Rüstzeug ein – mit dem Ziel, Ihr bestehendes Fundament tragfähig zu machen und so schnell wie möglich in Umsetzung zu kommen.
Wie lange dauert ein typisches Projekt – und wie flexibel seid ihr?
Die Dauer hängt stark vom Umfang und Ziel des Vorhabens ab:
– Kompakte Sparringsformate dauern 2–4 Wochen
– Strategie- oder Transformationsprojekte meist 3–6 Monate
– Langfristige Begleitungen oder Rollouts laufen über 6–18 Monate
Wir arbeiten bewusst modular und skalierbar. Unsere Formate lassen sich als Quick Impact Units einsetzen – oder als langfristige Roadmap mit flexibler Begleitung. Das bedeutet: Sie bestimmen Tiefe, Tempo und Intensität – wir liefern Struktur, Methodik und Wirkung.
Wie kann ich Kontakt aufnehmen – und was passiert danach?
Sie können uns jederzeit per Kontaktformular, E-Mail oder direkt telefonisch erreichen. Nach der Kontaktaufnahme bieten wir ein kostenfreies Strategie-Briefing an – ein 30-minütiges, vertrauliches Gespräch, in dem wir gemeinsam prüfen, ob und wie eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Sie erhalten nach dem Gespräch eine strukturierte Einschätzung sowie – bei Interesse – ein maßgeschneidertes Angebot. Unser Anspruch ist: schnell Klarheit schaffen, ohne Verkaufsdruck, aber mit Substanz.